Adresse und Telefon:
Trompeter Straße 75
40764 Langenfeld
Tel: 02175 / 5757
Fax: 02175 / 72965
Unsere Partner:
Kräuterkurse
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
KLEINER THEMEN WILDKRÄUTER - SPAZIERGANG
Streifzug durch den großen Garten der Kräuter-Werkstatt.
Inkl. kleinem Wildkräuter-Imbiss und Getränk
Frühjahr 2023
Thema:
SUPER-FOOD: Wilde Kräuter in userer Zeit
Dauer ca. 1,5 Stunden
( inkl. Getränk und Imbiss )
Anzahl der Teilnehmer: min. 3 Personen
p.P. 25 Euro
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Private Führungen und Kurse können jederzeit
per Email angefragt werden!
kraeuter@natursteinhof-radtke.de
Je nach Jahreszeit stellt Ihnen die Chefin des Hauses die aktuellen Wildpflanzen vor und erklärt Ihnen deren Verwendung in der Küche und für die Hausapotheke.
Sie nehmen an einer Kräuter-Wanderung rund um den Natursteinhof teil,
bei der Ihnen heimische Wildkräuter am Wegesrand gezeigt werden.
Außerdem gibt es Fingerfood - Kostproben der besprochenen Pflanzen aus unserer Kräuterküche, passend zum jeweiligen Thema.
Die industrielle Nahrungsmittelproduktion hat dieses Wissen um
die essbaren und heilkräftigen Wildpflanzen verdrängt -
ihre Schätze lassen sich jedoch in unseren Kursen wiederentdecken!
Diese wie viele andere Wildkräuter versorgen uns nun mit einer
Extraportion gesunder Nährstoffe.
Gutscheine sind auch weiterhin per Email erhältlich!
Allgemeines :
Anmeldung und Terminabsprache per Email:
kraeuter@natursteinhof-radtke.de
Für weitere Information rufen Sie uns gerne an!
Bezahlung: Überweisung oder Barzahlung bis 2 Tage vor Kursbeginn
Nach dem Geldeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Eine wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sind empfehlenswert !!!
Veranstalter : Marianne Radtke 40764 Langenfeld Tel. 02175/5757
Aufgrund des Coronavirus finden zu Ihrer Sicherheit
alle Kurse und Kräuterwanderungen entsprechend den aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben statt.
Zwecks Terminbuchung und weitere Fragen senden Sie uns bitte eine Email.
Pflanzenwelt am NeanderlandSteig entdecken !
Die Pflanzenwelt am Reusrather Teil im Süden des Neanderlandes ist vielseitig.
Die Kräuter-Werkstatt lädt im
Frühjahr 2023
zu einer Entdeckungstour ein.
Die Exkursion dauert ca. 4 Stunden.
Marianne Radtke gibt an diesem Tag Einblicke
in das Biotop am Wegesrand es NeanderlandSteigs.
Auf festes Schuhwerk und witterungsgerechte Bekleidung ist zu achten.
Taschenmesser, Papiertüte, Getränke, Fotoapparat oder Handy
sollten mitgebracht werden.
Anmeldungen per Email an:
kraeuter@natursteinhof-radtke.de
Der Treffpunkt wird nach der Buchung bekannt gegeben.
Die Teilnahme kostet inkl. Fingerfood-Buffet
40 Euro p.P.
© 2022 by Natur & Steinhof M. Radtke
All rights reserved. Impressum & Datenschutz