Öffnungszeiten 2024


Von Montag bis Samstag nur nach telefonischer Vereinbarung.

Rufen Sie uns einfach an!

 


 

Adresse und Telefon:

Trompeter Straße 75

40764 Langenfeld

Tel:  02175 / 5757

Fax: 02175 / 72965

Kontakformular

Email

Unsere Partner:

Velda
Ubbink
Firestone
Ferrum
Outsideliving


Herzlich Willkommen

 

 Für einen Termin oder Fragen rufen Sie uns bitte an.

02175 5757


Gerne stellen wir Ihnen Gutscheine aus!

Z.B. für unser Wildkräuterkurse und Workshops in 2025!

 


Kräuterwanderungen 2025


Grüner Montag am 

 

 14. April,

05. Mai  

um 18 Uhr.


Wildkräuter = Superfood am Wegesrand...

neues Grünzeug finden und kennen lernen!

Dauer ca. 1 Stunde    

Honigglas

Eigener Imkerhonigverkauf

Unsere Bienen waren fleißig! Exklusiv gibt es den

Reusrather Heide Honig nur bei uns. 

TYPISCH neanderland_Siegel_transparent_c_Kreis Mettmann

 

Seit April 2018 tragen wir das

"TYPISCH Neanderland" - Siegel.

Dieses steht allgemein für regionaltypische Lebensmittel, Spezialitäten, gastronomischen Angeboten und Landerlebnisse im Kreis Mettmann.

Uns wurde es für die Bereiche Landerlebnis und als Hersteller verliehen! Mit unserem Honig und den Wildkräuterkursen erweitern wir nun das vielfältige Angebot im Kreis. Neugierig geworden? Dann entdecken Sie das komplette Angebot unter: www.typisch-neanderland.de

Bergische Wanderwoche 

10. Mai bis 18. Mai

 2025

Spannende Kräuterkunde und wildes Kräuterwissen

         

   

Early Bird Termine  

11.05.

von 8:00 bis 9:30 Uhr

plus Fingerfood Buffet

 


Afterwork Termine:

 10.05.

13.05.

17.05.

 18.05.

von 17:30 bis 19:30 Uhr

plus Fingerfood Buffet 

   

Dauer & Kosten

Nur die Kräuterführung dauert ca. 90 Min.

18 Euro / Person


Zuzüglich Fingerfood Buffet und Getränke ca. 60 Min.

18 Euro/Person


Treffpunkt

Trompeter Straße 75 in 40764 Langenfeld - Reusrath


Historische Pflanzen & Kräuter

Rundgang in Leichlingen - Weltersbach  


2025

15. Mai

13 - 14:30 Uhr

 

Erleuterung zur Bedeutung in der Küche und im Heilwesen.

Anschließend ist eine Einkehr im Dorf Cafe möglich.

(Selbstzahler)

         

   

Dauer & Kosten

Die Kräuterführung dauert ca. 90 Min.

18 Euro / Person


Treffpunkt

Vor dem Dorf Cafe Weltersbach


Superfood an der Eschbach-Talsperre  


16. Mai

17:30 - ca. 20:00 Uhr

 

Rundgang entlang der ersten Trinkwassertalsperre Deutschlands.

Inklusive Naturpflanzenbuch.

Anschließend ist eine Einkehr im Hotel Restaurant möglich.

(Selbstzahler) 

   

Dauer & Kosten

Die Kräuterführung dauert ca.  2,5 Stunden.

29 Euro / Person


Treffpunkt

Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

© 2022 by Natur & Steinhof M. Radtke

All rights reserved. Impressum & Datenschutz